• Bereich Arbeiten
    • Stötteritzer Werkstätten
    • Stuhlflechterei
    • Kantine
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Handmontage und Mailing
    • Berufliche Bildung
    • Begleitung von Menschen mit Behinderung
  • Bereich Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen (Wohnstätte und Außenwohngruppen)
    • Ambulante Hilfen
  • Bereich Leben
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tageszentrum Vielfalt
    • Programmblatt des Tageszentrums
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Theater aHnungslos
    • Die Scheune
Sitemap | Impressum | Datenschutz

Der "Ehrenamtliche Besuchsdienst" für chronisch psychisch kranke Menschen versucht, sozial isolierten Menschen in Leipzig nachbarschaftliche Kontakte zu vermitteln. Dafür suchen wir im gesamten Stadtgebiet Menschen, die anderen ein wenig von ihrer Zeit schenken möchten.

Wir bringen an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessierte Personen und durch ihre Erkrankung vereinsamte Menschen miteinander in Kontakt. Die gemeinsam verbrachte Zeit trägt dazu bei, die Lebenszufriedenheit für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen zu verbessern.

Es sind die einfachen Dinge des Lebens, die helfen können:

  • miteinander reden, Fotos ansehen, gemeinsam einen Kaffee oder Tee trinken
  • vorlesen, spazieren gehen, gemeinsam kochen
  • sich begleiten bei Ausflügen und zu Veranstaltungen
  • ins Café, Zoo, Kino, Museum etc. gehen
  • ein kurzes Telefonat zwischendurch

Auf das Ehrenamt bereiten wir Sie vor und treffen uns regelmäßig zum Austausch.
Die Koordinationsstelle des Besuchsdienstes ist im Tageszentrum Vielfalt.



Sie möchten besuchen (PDF)
Sie möchten besucht werden (PDF)


Ansprechpartnerin:

Ulrike Petersen

über E-Mail: EBD@gutshof-stoetteritz.de
Im Tageszentrum "Vielfalt":

Oberdorfstraße 15, 04299 Leipzig

Sprechzeiten: Mo – Fr nach telefonischer Vereinbarung möglich
unter der Telefonnummer:

0341 / 863 17 50


Unterstützung:

Bis heute wurde die Arbeit des "Ehrenamtlichen Besuchsdienstes" möglich gemacht durch die Unterstützung der Stadt Leipzig, Stiftungen, Firmen und einzelnen Spendern.

Um auch weiterhin die ehrenamtlich Tätigen für ihre Aufgaben zu qualifizieren und die geeigneten Rahmenbedingungen des Besuchsdienstes zu erhalten, benötigen wir viele Helfer und auch weiterhin finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns über jede Spende!


Spendenkonto des Ehrenamtlichen Besuchsdienstes

Kontoinhaber: Gutshof Stötteritz e.V.
Institut:

Bank für Sozialwirtschaft

Kontonummer: DE88 8602 0500 0003 5201 02
Bankleitzahl:

BFSWDE33LPZ

Verwendungszweck: Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Unser besonderer Dank gilt allen Unterstüzern und Förderern, die zur Weiterführung der Arbeit des Ehrenamtlichen Besuchsdienstes beitragen!


Den Adobe Reader können Sie sich kostenlos bei Adobe herunterladen.









©2023 Webdesign:
Full-Service Werbeagentur siriusmedia GmbH, Leipzig / Bad Liebenwerda
Mitglied in