Kirk Peiffer

Willkommen auf der Homepage des Gutshof Stötteritz e.V.. Wir, die Klienten und Mitarbeiter des Vereins, leben, arbeiten und wohnen auf unserem Hauptsitz, dem Gutshof Stötteritz sowie an fünf weiteren Standorten der näheren Umgebung. Unsere ca. 50 Mitarbeiter bieten Hilfeleistungen für Menschen mit psychischer Erkrankung an. Unsere Klienten nehmen diese Leistung in Anspruch, um ihren Lebensrhythmus und ihre Sozialräume zu gestalten.

Um das Leben mit einer psychischen Erkrankung gut zu meistern, ist es erforderlich und hilfreich, soziale Kontakte zu pflegen und eine zuverlässige Tagesstruktur aufzubauen. Hierzu bieten wir unterschiedliche Hilfsangebote an.

Nach Antragsstellung und entsprechender Zusage können unsere Angebote in den Bereichen Wohnen und Arbeiten in Anspruch genommen werden. In unserer Wohnstätte mit angeschlossenen Außenwohngruppen wohnen 35 Menschen, die die Vorteile eines Umfelds schätzen, in dem Wohnbetreuung keine Einschränkung der Unabhängigkeit bedeutet. Wir bieten ambulante Betreuung für knapp 100 Leipziger, die gerne einen regelmäßigen Besuch von einem/er Sozialarbeiter/in bekommen. 100 weitere Leipziger arbeiten in den Stötteritzer Werkstätten in der Handmontage mit integrierter Stuhlflechterei, in der Kantine sowie im Garten- und Landschaftsbau oder gehen einer beruflichen Bildung im Büro-und Haushaltsservice, im Hausmeister- und Gartenservice oder in Lagerlogistik nach.

Als Kontakt- und Beratungsstelle bietet das Tageszentrum Vielfalt offene Angebote, die ohne Antragstellung besucht werden können. Bei manchen Problemen und Ämtergängen wünscht man sich Unterstützung, eine Beratung oder ein vertrauensvolles Gespräch. Gern können Sie bei unseren Sozialarbeiterinnen einen Termin vereinbaren oder einfach auf gut Glück vorbeischauen.

Darüber hinaus gibt es die Angebote aus dem Bereich Leben, welche auch die Freizeit einschließt. Ins Tageszentrum kommen Gäste, um Gesellschaft und den Austausch mit anderen bei einer Tasse Tee oder einem gemeinschaftlich zubereiteten Essen zu genießen. Andere nehmen an einem bestimmten Programm teil, beispielsweise Kulissenbau oder Mitwirken im angegliederten Theater aHnungslos, Ausflügen oder Mitarbeit im Gemeinschaftsgarten. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, das Tageszentrum selbst aufzusuchen, kann sich hier gern auch über den Ehrenamtlichen Besuchsdienst informieren.

Wir laden Sie ein, bei uns zu verweilen. Der Gutshof ist für Besucher offen. Lesen Sie ihr Lieblingsbuch unter einem der schönen Bäume. Seien Sie zu Gast in der Kantine oder im Theater. Fragen Sie Auftragsarbeit in den Stötteritzer Werkstätten an. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sie können den passenden Bereich direkt anfragen oder mich als Geschäftsführer unter gf(at)gutshof-stoetteritz.de oder 0341 / 863 17 00 kontaktieren.

Kirk Peiffer
Geschäftsführer