Die Stötteritzer Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen mit (chronisch) psychischer Erkrankung bezüglich ihrer Fähigkeit zu ARBEITEN.
In Vorbereitung auf einen Arbeitsplatz in einer Werkstatt (WfbM) oder einen geeigneten Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, bieten wir unseren Teilnehmenden der Fachabteilung Berufliche Bildung den Erwerb von Fähigkeiten und Fertigkeiten im jeweiligen Berufsfeld, ergänzt durch Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Die individuellen Möglichkeiten und Ziele vereinbaren wir gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Unsere Fachabteilung Produktion, mit ihren verschiedenen Profilen und Außenarbeits-plätzen, ermöglicht den Beschäftigten Teilhabe am Arbeitsleben. Auf einem geschützten Arbeitsplatz erbringen sie Dienstleistungen für unsere Auftraggeber. Die Arbeiten dienen der Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Unsere Produktionsbereiche sind:
- die Stuhlflechterei, in der wir mit natürlichen Materialien nach historischen Mustern arbeiten
- die öffentliche Gutshof-Kantine mit Mittagsangebot von Montag bis Freitag sowie Catering nach Wunsch
- Anlage und Pflege von Grünanlagen durch den Bereich Garten- und Landschaftsbau mit einem Fokus auf Rundum-Objektbetreuung
- Handmontage und Mailing mit der Möglichkeit jeden Kundenwunsch auftragsbezogen abzustimmen.
Darüber hinaus ist es möglich, dass unsere Beschäftigten sich beim Kunden vor Ort einbringen (sog. Außenarbeitsplatz).
Wir nehmen im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit immer wieder die Potentiale der Teilnehmenden und Beschäftigten wahr und respektieren deren Lebenswege. Uns leitet die Gewissheit, dass Krankheit zum Leben gehört und sinnvolle Arbeitsangebote das Gesundwerden unterstützen können.